Bundestagswahl 2017
- Algemeen
- 27 september 2017
- Niveau: Bovenbouw
- Bron: Wikimedia: Angela Merkel 2008

Über 61 Millionen Menschen in Deutschland wurden zur Bundestagswahl am 24. September 2017 aufgerufen und durften über die politische Zukunft des Landes entscheiden. Was sind die Ergebnisse und wie weiter?
1 Seht euch die Ergebnisse an und lest den Text.
a Analysiere die Ergebnisse.
b Welche möglichen Koalitionen gibt es? Erkläre die Möglichkeiten.
2 Öffnet die Website und bearbeitet die Aufgabe.
Situation: Ihr führt Gespräche, in denen ihr versucht, eine Koalition zu bilden.
a Wählt Parteien für eine mögliche Koalition und verteilt diese untereinander.
b Welches Wahlthema möchtet ihr besprechen? Wählt aus: Arbeit & Soziale, Integration, Sicherheit, EU, Finanzpolitik, Bildung
c Lies die Position deiner Partei zum gewählten Thema.
d Spielt Politiker aus den unterschiedlichen Parteien und diskutiert über das Wahlthema. Könnt ihr zu einer Einigung kommen?
3 Öffnet die Website und bearbeitet die Aufgabe.
a Arbeitet zu viert. Welche vier Kandidaten möchtet ihr kennenlernen?
b Lest die Beschreibungen der Kandidaten und notiert Stichwörter.
c Einer wählt einen der Kandidaten, die anderen stellen Ja-Nein-Fragen und raten, welcher Politiker vor ihnen sitzt. Wechselt euch ab.
Wil je meer weten over onze Duits methodes?
Naar websites